Hemma von Gurk Ergebnisse

Suchen

Hemma von Gurk

Hemma von Gurk Logo #42000 Hemma von Gurk (* zwischen 995 und 1000; † 29. Juni, wahrscheinlich 1045, in Gurk, Kärnten) war eine Kärntner Adelige, Kirchen- und Klostergründerin. Als Heilige ist sie die Landesmutter und Schutzfrau von Kärnten. Sie wird von Katholiken für eine glückliche Entbindung und bei Augenkrankheiten angerufen. Hemma ist seit 1174 in der Krypta d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hemma_von_Gurk

Hemma Von Gurk

Hemma Von Gurk Logo #40019HEMMA (Emma) von Gurk, Heilige, * um 980 in Kärnten als Gräfin von Friesach-Zeltschlach, †  29.6. 1045 in Gurk, beigesetzt 1174 in der Gurker Domkrypta. - H. war mit dem Grafen Wilhelm von der Sann verehelicht, wurde aber noch vor 1016 Witwe. Nach der Ermordung ihres Sohnes durch Bergknappen (1036) verwandte sie ihren Besitz in Kärnte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Hemma von Gurk

Hemma von Gurk Logo #42134Hẹmma von Gụrk, Ẹmma von Gụrk, Gräfin von Friesach-Zeltschach, * in Kärnten um 980, † Â  Gurk 29. 6. 1045.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hemma von Gurk

Hemma von Gurk Logo #40016geboren um 980, stammte aus dem Geschlecht der Grafen von Friesach-Zeltschach und war verheiratet mit Graf Wilhelm von der Sann, der vor 1016 starb. Als 1036 ihr Sohn ermordet wurde, gründete sie mit ihrem Besitz das Benediktinerinnen-Kloster Gurk in Kärnten und schuf die Grundlage für die Errichtung des Benediktiner-Klosters Admont, das allerdi...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Hemma von Gurk

Hemma von Gurk Logo #42324Sebald Bopp: Hemma in der kroatischen Nationaltracht, die um 1500 in der Steiermark verbreitet war, um 1500, Sammlung Thyssen Bornemisza in Castagnola Hemma stammte aus dem Geschlecht der Grafen von Friesach-Zeltschach und war verheiratet mit Graf Wilhelm von der Sann und verwandt mit Kaiser Heinrich II. Ihre beiden Söhne waren als Lei...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Hemma_von_Gurk.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.